
Wegträumen mit EURESA: Wir gehen auf virtuelle Kreuzfahrt
Die vergangenen Tage standen ganz im Zeichen von wegträumen.de, unserem neuen Portal für virtuelle Reisen. Warum sich Fans von AIDA, Mein Schiff und Co. besonders über die „Traumreisen“ freuen werden und welche weiteren Neuigkeiten es aus dem Hause EURESA gibt, lest ihr im Folgenden.
-
- Kalenderwoche:
- 17 | 20.04. bis 26.04.2020
- Themenfelder:
- Virtuelle Reisen, Corona-Krise, EURESAreisen Team
- Orte:
- Saarburg
-
- Highlight:
- EURESA im Radio
- Zitat der Woche:
- "And the winner is... fussball.de"
- Letzter Kuchen:
- Leider kein Kuchen diese Woche
Heute hier und morgen dort? Erst mal nicht …
Die Corona-bedingte Zwangspause für Auslandsreisen dauert wohl noch länger an. Am Mittwoch sagte Außenminister Heiko Maas, dass es „keinen einzigen Hinweis“ gebe, dass die weltweite Reisewarnung aufgehoben werden könne. Folglich werde es dieses Jahr wohl keinen normalen Urlaub mit vollen Stränden geben, so der Minister gegenüber der Tagesschau.
Es steht also völlig in den Sternen, wann Urlaubsreisen wieder uneingeschränkt möglich sein werden. Keine guten Nachrichten für unsere inzwischen doch schon arg gebeutelte Reisebüro-Zunft, die sich diese Woche aber immerhin mit einem offenen Brief an die Politik wandte und ein Rettungsmodell für die Branche anmahnte. Wir sind gespannt, ob die Forderungen nach staatlich abgesicherten Gutscheinen „als Lösung zur vorübergehenden Liquiditätshilfe sowie einen staatlichen Hilfsfonds als mittelfristige Branchensicherung“ Gehör finden.
Kurzarbeit, langer Atem und neue Ideen
In der Zwischenzeit konzentrieren wir uns auf uns und darauf, was wir proaktiv gestalten können. Zunächst bedeutet das, dass wir auch im kommenden Monat in Kurzarbeit sein werden. Schließlich müssen wir der Tatsache Rechnung tragen, dass die Anzahl an Neubuchungen auf einem niedrigen Stand verharrt und der Beratungsbedarf hinsichtlich Umbuchungen und Stornierungen mit zunehmender Dauer der Groundings von AIDA, Mein Schiff und Co. abnimmt. Gepaart mit der Ungewissheit, wann wieder Kreuzfahrten stattfinden können, heißt es also, mit Augenmaß zu wirtschaften.
Gleichzeitig wollen wir aber wie gewohnt täglich für unsere Kunden da sein. Und zwar nicht nur per E-Mail sondern wie gewohnt telefonisch und damit so persönlich wie momentan möglich. Aus diesem Grund geht bei EURESAreisen auch niemand komplett in Kurzarbeit (wie bei zahlreichen Konkurrenten und Reedereien geschehen), wir passen die Anzahl der Sollstunden pro Kopf lediglich dem abnehmenden Arbeitsaufkommen an. Erschwert wird unsere Arbeit jedoch zunehmend durch das Verhalten der Reedereien, die unverändert mit großem Eifer eigene Regelungen stetig neu anpassen und für ihre Vertriebspartner kaum bis gar nicht mehr erreichbar sind.
Es ist also an der Zeit, den Blick stärker denn je auf sich statt auf den Markt zu richten. Aus eben diesem Grund arbeiten wir neben dem Tagesgeschäft mit unermüdlichem Eifer an neuen Projekten, allen voran unserer Plattform wegträumen.de, um auch und gerade jetzt Urlaubsfreude zu verbreiten. Unser Anspruch ist es, dass wegträumen.de zu der Urlaubsplattform im Internet wird, die am meisten Spaß macht.


Traumreisen unternehmen, Weltkarte färben
Diesem Ziel haben wir uns diese Woche mit großen Schritten genähert, denn wegträumen.de verfügt über zwei neue Funktionen.
So laden wir euch seit Montag zu Traumreisen über die Ozeane der Welt ein. Dabei handelt es sich um virtuelle Kreuzfahrten. Ihr könnt den zahllosen Häfen, in denen die Kreuzfahrtschiffe von AIDA, Mein Schiff und Co. „heute“ zu Gast wären, vom heimischen Sofa aus einen Besuch abstatten und euch die Sehnsuchtsmomente derer anschauen, die bereits dort waren. Selbstverständlich habt ihr auch die Möglichkeit, die schwimmenden Hotels selbst zu erkunden.
Noch me(e/h)r Kreuzfahrt-Feeling kommt auf, wenn ihr die aktuell „stattfindenden“ Schiffsreisen als ganzes Routing erlebt. Dabei könnt ihr euch in chronologischer Reihenfolge durch die Ziele einer Route navigieren und lesen (und sehen), was diese zu bieten haben.
Wenn ihr eine Reise, deren Abfahrt in der Zukunft liegt, schon vorab kennenlernen wollt, ist unser „Cruisepicker“ genau das richtige Tool für euch. Damit könnt ihr die Reisevielfalt nach Reederei, Zielgebiet, Route und Datum filtern und euch anschließend wegträumen.
Jetzt Traumreise auswählen und virtuelle Kreuzfahrt unternehmen!
Wie groß die Zahl der Länder ist, die man gerne einmal bereisen möchte, wird einem klar, wenn man eine Weltkarte vor sich hat. Dabei wäre es doch ideal, wenn man auf einen Blick sehen könnte, wo man schon war – und wo noch nicht. Genau das zeigt euch eure persönliche Weltkarte, die ihr in eurem Profil auf wegträumen.de findet. Sobald ihr eure Urlaubsimpressionen aus einem Land postet, merkt sich eure individuelle Karte das und färbt das entsprechende Land ein. Momentan liefern sich unsere Kolleginnen Rebekka, Katharina und Julia ein Wettrennen um die „bunteste“ Karte. Wer nimmt die Challenge an?
Jetzt anmelden, Bilder posten und eigene Weltkarte füllen!
Die Presse träumt mit: wegträumen.de in den Medien
Wir hätten es selbst nicht geglaubt, aber tatsächlich war fussball.de das erste Medium, das über wegträumen.de berichtet hat. Was im ersten Moment komisch klingt, macht dann Sinn, wenn man weiß, dass EURESA Mit-Gründer Gregor nebenbei als Schiedsrichter aktiv ist. Da die vielleicht schönste Nebensache der Welt gerade ebenfalls in Corona-Pause ist, sind die Macher einschlägiger Fachmedien auf Themensuche. Da kam die Meldung, dass ein Schiedsrichter entscheidend an der erst wenige Wochen andauernden Entwicklung einer innovativen Urlaubsplattform beteiligt war, gerade recht. Sogar der DFB hat die Nachricht inzwischen aufgegriffen.
Aber auch regionale Medien, wie zum Beispiel CityRadio Trier, Lifestyle-Magazine wir vivanty.de und Fachmedien aus dem Bereich Fotografie ( pictures-magazin) haben inzwischen über wegträumen.de berichtet. Daneben hat Gregor bereits in einem Podcast (Impulse Magazin) über unsere Idee und die Umsetzung gesprochen. Und selbstredend ist wegträumen.de auch Thema in touristischen Fachmedien, zum Beispiel bei reisevor9.de. Gregor, Micha und Patrick arbeiten fleißig daran, dass schon bald weitere Meldungen über unsere virtuellen Reisen folgen – wir halten euch auf dem Laufenden.
Presseschau: Unsere Blogposts im Überblick
Bevor wir euch ins sonnige Wochenende entlassen, möchten wir euch noch unser dieswöchiges YouTube-Video vorstellen. Darin berichtet unser Kollege Julian, wie er eine der letzten AIDA Reisen vor der Corona-Pause erlebt hat.
Zudem möchten wir euch noch unsere Beiträge der vergangenen Tage ans Herz legen:
Rabatt-Schiff AIDA Cruises
- Verrückt nach Meer: Die TV-Serie für Kreuzfahrt-Fans
- "Verrückt nach Meer" bietet Einblicke in das Leben an Bord von Kreuzfahrtschiffen. Wir stellen euch die ARD Dokureihe vor.
- AIDA Club: Vorteile im Überblick
- Welche Vorteile winken Mitgliedern des AIDA Clubs? Wie kommt man an (extra) Seemeilen? Lest selbst!
- AIDA Feeling für zu Hause: Shows in voller Länge
- Damit ihr auch zu Hause die AIDA Shows genießen könnt, stellt die Reederei einige als Video zur Verfügung. Erfahrt mehr.
Mein Schiffsexperte TUI Cruises
- Der Krisenstab von TUI Cruises: einzigartige Einblicke
- In Ausnahmesituationen wie der Corona-Pandemie arbeitet der der Krisenstab von TUI Cruises auf Hochtouren. Hier mehr erfahren!
- Wussten Sie schon? Fünf spannende Geheimnisse rund um die Kreuzfahrt
- Spurensuche auf der Mein Schiff 1: Galileo deckt fünf Kreuzfahrt-Geheimnisse auf. Erfahrt zum Beispiel, warum es eine zweite Brücke an Bord gibt.
Familie & Kreuzfahrt
- AIDA bringt das Show-Erlebnis in Ihr Wohnzimmer
- Ihr liebt die exklusiven AIDA Shows? Nun stehen euch einige davon als Video zur Verfügung. Erfahrt mehr.
Kreuzfahrt-Post
- Kreuzfahrt-Post kostenfrei abonnieren
- Nutzt gleich den kostenfreien Abo-Service und ihr erhaltet unser Info- und Kundenmagazin mit Kreuzfahrt-Neuigkeiten, Angeboten und Trivia-Wissen ab der nächsten Ausgabe nach Hause geschickt.
So, das war’s dann aber auch für heute. Wir wünschen euch ein schönes Wochenende! Bis nächsten Samstag,
euer Team von EURESAreisen