
Oceans18 unterwegs in Rom
Alle Wege führen bekanntlich nach Rom, oder? Auf unseren Oceans18 Touren im Mittelmeer erreichen wir nach Ajaccio die italienische Hafenstadt Civitavecchia – dem Ausgangspunkt, um die historische Metropole Rom kennenzulernen.
What to do?
Rom bietet weitaus mehr Highlights und Touristenattraktionen als Civitavecchia. Aus diesem Grund haben wir uns bei den vergangenen Oceans18 Reisen immer dazu entschlossen, die italienische Hauptstadt zu besuchen. Aber keine Angst: Wenn ihr zusammen mit unserer Oceans18 Gruppe auf Tour geht, heißt das nicht, dass ihr an ein striktes Sightseeing-Programm gebunden seid. Wer einen eigenen Ausflug machen oder an Bord von AIDAprima bleiben möchte, kann dies natürlich tun.
Sightseeing pur in der Ewigen Stadt
Wer Rom besucht, kann an fast jeder Ecke ein historisches Bauwerk bestaunen, denn die Stadt zeichnet sich durch eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten aus. Unser erster Stopp ist das Kolosseum, dem bis heute größten Amphitheater der Welt. Das Bauwerk gilt nicht nur als Wahrzeichen der Stadt, sondern auch als architektonische Meisterleistung.



Weiterer Stopp unserer Stadtführung ist das Forum Romanum, dem ehemaligen Mittelpunkt des kulturellen, religiösen und wirtschaftlichen Lebens. Heute zählt die Sehenswürdigkeit zu den wichtigsten Ausgrabungsstätten Roms. Weiter geht es zum Pantheon, das zu den besten erhaltenen Bauwerken der römischen Antike zählt. Weltbekannt ist der Trevi-Brunnen, der mit 26 Meter Höhe und 50 Meter Breite einen imposanten Eindruck hinterlässt. Ebenfalls ein Hotspot ist die Spanische Treppe. Der Name ist übrigens aufgrund der spanischen Botschaft entstanden, die bei Baubeginn der Freitreppe Anfang des 17. Jahrhunderts ihren Sitz an der Piazza di Spagna hatte – dort, wo die Spanische Treppe auch heute noch endet.



Der Staat Vatikanstadt gehört unweigerlich zur italienischen Metropole dazu und ist Hauptsitz der katholischen Kirche mit dem Papst als Oberhaupt. Wer den Stadtstaat mit Petersdom, Petersplatz, Sixtinischer Kapelle und Co besichtigen möchte, sollte beachten, dass der Vatikan außerhalb von Rom liegt. Für die Fahrt dort hin und die Besichtigungen solltet ihr also ausreichend Zeit einplanen, damit sich der Besuch lohnt.
Die folgende Karte zeigt die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Roms sowie einige Restaurants:
La Dolce Vita – Schlemmen auf italienische Art
Sightseeing macht hungrig und durstig. Für das leibliche Wohl ist in der Hauptstadt ausreichend gesorgt, denn Pizza, Pasta und Gelato warten an jeder Ecke. Ein dünner, knuspriger Boden im römischen Stil „Pizza bassa“ ist das Markenzeichen der Pizzeria PizzaRé in der Via di Ripetta 14. Gleich um die Ecke vom Kolosseum stehen Touristen und Einheimische bei Li Rioni Schlange für eine Pizza Margherita. Lecker und preiswert sind Pizza und Pasta bei L'Archetto, ein Lokal in der Nähe des Trevi-Brunnens, das wir schon häufiger bei den Oceans18 Touren aufgesucht haben.



Mit dem Zug nach Rom
Zwischen dem Hafen in Civitavecchia und dem Stadtzentrum in Rom liegen ungefähr 92 Kilometer und circa eine Stunde Fahrzeit. Aus diesem Grund sollte man genug Zeit einplanen, um möglichst viel von der italienischen Hauptstadt entdecken zu können.
Die kostengünstigste Option, um nach Rom zu gelangen, ist die Fahrt mit dem Zug. Bei den vergangenen Oceans18 Reisen sind wir gemeinsam vom Bahnhof in Civitavecchia für gerade einmal 10 Euro pro Person und Hin-und Rückweg nach Rom gefahren.
Ihr wollt selbst einmal mit Oceans18 das Mittelmeer bereisen und dabei Rom entdecken? Dann checkt gleich unsere Termine der nächsten Reisen!


