
Funsportart Loopy Ball mit Oceans18 an Bord von AIDA
Jede Menge Spaß erwartet euch mit Loopy Ball. Was dahinter steckt und wie die Funsportart funktioniert, könnt ihr hier nachlesen.
Was macht Loopy Ball so besonders?
Im Grunde spielen zwei Teams gegeneinander Fußball und versuchen, so viele Tore wie möglich zu erzielen. Klingt jetzt noch nicht so spannend, oder? Der entscheidende Punkt beim Loopy Ball ist der „Bodyairbag“, eine Art Luftpolsterung, die den Oberkörper und den Kopf des Spielers schützt. Im Gegensatz zum klassischen Fußball ist es beim Loopy Ball jedoch erwünscht, dass sich die Spieler versuchen gegenseitig umzuwerfen, um sich dann einen Weg zum Tor zu bahnen. Aufgrund der großen Anstrengungen und der Hitze innerhalb der Bälle beträgt die maximale Spielzeit jeweils fünf Minuten.
Loopy Ball zählt zu den neueren Funsportarten, denn erst vor sechs Jahren hatten die beiden Norweger Henrik Elvestad und Johan Golden die Idee mit den aufblasbaren Körperbällen. Anschließend verbreitete sich die Sportart vorrangig im englischsprachigen Raum. Erst seit 2013/2014 gibt es Loopy Ball in Deutschland, erfreut sich aber nicht nur an Land, sondern auch an Bord und bei den Oceans18 Touren großer Beliebtheit!
Im folgenden Video zeigen wir euch, wie es beim Loopy Ball an Bord der Kussmundflotte zugeht und wie viel Spaß allein das Zusehen macht.